Schauraum für zeitgenössische Kunst,
Kunsthandwerk, Design und
unkonventionellen Schmuck

Zu Gast in der maxgalerie

Brigitte Heintze : Spuren der Landschaft
01. – 31. März 2025

Die in der maxgalerie gezeigten Arbeiten sind Teil einer Werkreihe, die während eines Arbeitstipendiums in Finnland entstand. Sie fangen die Emotionen und Eindrücke ein, die Brigitte Heintze beim Anblick der einzigartigen Landschaften empfand. Die Spaziergänge dort zu einer Jahreszeit, während der es schon fror und manchmal auch schneite, inspirierten sie zu Arbeiten, die sich mit der herbstlichen, teilweise winterlichen Natur auseinandersetzen. Auch die Einsamkeit der Landschaft findet darin Eingang. Die abstrahierende Malweise löst die genaue Wiedergabe der Landschaft auf. Dadurch muss sie keiner objektiven Wahrnehmung mehr entsprechen, sondern lässt eine Konzentration auf die Empfindung der Stimmungen zu.

Brigitte Heintze studierte Malerei an der Hochschule Köln. Sie war als Gaststudentin an der University of Notre Dame, USA, und als Stipendiatin in Bulgarien und Finnland. Sie hat zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und ihre Arbeiten befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz.

www.brigitte-heintze.com

Brigitte Heintze_Abendrot bzw. Seenplatte_Acryl auf Papier_50 x 60 cm_2024, je € 1.450 m. Rahmen 

Brigitte Heintze_Wasser, Himmel, Wolken, Land_Fotografie, Übermalung_21 x 29 cm_2020 I – III, € 490 m. Rahmen

Die “Bubbles“ – Schmuck-Kollektion aus Porzellan

Die Kombination von Porzellan mit Sterlingsilber wurde von Beate Pfefferkorn (Keramik) und Corinna Garbe (Goldschmiedin) entwickelt.
In das noch feuchte Porzellan wird eine Draht-Öse eingearbeitet
und mit gebrannt. Als formgebendes Element ist Porzellan erst seit einigen Jahren in Verwendung. Porzellan ist säure- und hitzeresistent, sehr hart und lässt sich hervorragend einfärben. Solche Qualitäten tragen zur Einzigartigkeit der Schmuckstücke bei. Das ist auch der Grund, warum die Gestaltung keinem kurzzeitigen Trend folgt: dieser Schmuck kann seine Trägerin viele Jahre erfreuen. Seine haptischen Eigenschaften machen das Tragen von Porzellanschmuck zu einem besonderen Erlebnis.

Fotos: maxgalerie | Modelfotos: Amac Garbe

Wir freuen uns über Interesse!

Der Schauraum der maxgalerie ist Montag bis Freitag von 10:00 – 18:30 Uhr und Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr von der maxpassage aus zu besichtigen.

 

Zum näher angucken, anfassen, auswählen und natürlich auch kaufen …
… vereinbaren wir gerne einen persönlichen Termin vor Ort:
rufen Sie uns unverbindlich an unter 0821 152049 oder 0160 93889775
bzw. kontakten uns via Mail: info@maxgalerie.de