Schauraum für zeitgenössische Kunst,
Kunsthandwerk, Design und
unkonventionellen Schmuck
Zu Gast in der maxgalerie:
Monika Schultes : PINK FLOWERS
01. – 30. August 2025
„Pink Flowers“ nennt die Künstlerin Monika Schultes ihr großes Blumenbild.
Der sachliche Titel gibt den überwiegenden Farbeindruck dieses lebendigen, traumhaften Blumenstraußes wieder. Das Bild lebt jedoch von einer breit gefächerten Palette von Mischfarben, nicht nur bunt, nicht nur dekorativ:
das liebliche bis leidenschaftliche Rot, ein freudiges und optimistisches Orange und Gelb, melancholische Blaus: eine experimentielle Farbpalette, wie wir sie ähnlich bei August Macke, Marc Chagall oder Henri Matisse finden: stark atmosphärisch, emotional, phantasievoll, bewegt.

Monika Schultes
1955 geboren in Augsburg
1978 Fachhochschule für Gestaltung, Prof. G. Bernhard
Prof. H. Müller-Spengler, Textil-Design (Diplom), Augsburg
1979-1980 Auslandsaufenthalt: Mexiko, USA, Kanada
1981-1984 Universität Augsburg, Italienisch, Kunstgeschichte, Kunsterziehung
1989-1995 Akademie der Bildenden Künste, München, Prof. G. Berger, Malerei und Grafik (Diplom)
1996-1999 Aufbaustudiengang, Bildnerisches Gestalten und Therapie der Akademie der Bildenden Künste, München, Prof. G. Schottenloher
diverse Stipendien national/international
diverse Auszeichnungen/Preise
…
2011 Virginia Center for the Creative Arts, Art Residency, Amherst, Virginia, USA
2011 Ecke-Kunstpreis, Augsburg
2013 Künstlerstipendium, art colonija Paradiso, Kroatien
2016 Buchegger-Kunstpreis, Augsburg
2023 Auslandsaufenthalt „Canadian blue“, British Columbia, Kanada
seit 1982 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler, BBK Schwaben Nord
seit 1992 Mitglied der Künstlervereinigung Die Ecke, Augsburg
2009-2013 Ecke-Vorstand, künstlerischer Beirat, Augsburg
seit 2007 Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft
seit 2023 Ecke-Vorstand, künstlerischer Beirat, Augsburg
Blumentiere aus Emaille
Die filigrane und märchenhafte Welt von Martina Ege
Organische Formen, die fragil, stachelig und bunt erscheinen. Jedes kleine Stäbchen ist mit einem farbigen Köpfchen bestückt – feueremaillierte Kügelchen – inspiriert von den Unterwasserwelten Südamerikas und Asiens.
Die Goldschmiedemeisterin aus Oberschwaben modelliert ihre Kunstwerke in Wachs, gießt sie in Silber, lässt sie lebendig werden durch den Besatz mit den in Ihrer Leuchtkraft faszinierenden kleinen Farbpunkten. Was stachelig wirkt, wird ein zartes Streichelerlebnis beim Überstreifen, beim leichten Berühren mit den Fingern. Der Hauch Exotik, den ihre Kollektion ausstrahlt, liegt vielleicht begründet in ihren jahrelangen Reisen durch Asien und ihrer Tätigkeit in Namibia, wo sie Materialien wie Straußeneischalen, Filz und gebatikte Knochen in Verbindung mit Gold, Silber und Edelsteinen verarbeitete.
Das Farbenspiel ihrer wie kleine Meerestiere sich präsentierenden Schmuckstücke bringt helle Freude im wahrsten Sinne des Wortes.







Wir freuen uns über Interesse!
Der Schauraum der maxgalerie ist Montag bis Freitag von 10:00 – 18:30 Uhr und Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr von der maxpassage aus zu besichtigen.
Zum näher angucken, anfassen, auswählen und natürlich auch kaufen …
… vereinbaren wir gerne einen persönlichen Termin vor Ort:
rufen Sie uns unverbindlich an unter 0821 152049 oder 0160 93889775
bzw. kontakten uns via Mail: info@maxgalerie.de