Schauraum für zeitgenössische Kunst,
Kunsthandwerk, Design und
unkonventionellen Schmuck
Zu Gast in der maxgalerie:
Anna Ottmann : Aktive Chiffren
01. – 31. Juni 2025
Bilder sind die besten Freunde für zu Hause: sie mögen lauernd auf dem Boden an die Wand gelehnt stehen oder im Atelier keusch in papierene Umhüllungen auf den nächsten Auftritt warten – sie mögen bereits den Lieblingsplatz eingenommen haben: Bilder sind die besten Freundinnen für zu Hause, weil sie nicht nur Räume verschönern, sondern erfüllen und weil sie mit uns sprechen, wenn wir uns auf dieses Gespräch nur einlassen. Anna Ottmanns Arbeiten sind solche frischen Winde für daheim, für eine gute Zeit, um in eine stürmische Betrachtung zu verfallen: ein gestischer Körper, eine Ahnung eines Körpers, ein sinnlicher Hauch eines Körpers! Und dieser geahnte Körper auf einer warmen, unbehandelten Holzplatte: ganz nah! Diese AKTiven Chiffren erinnern an die Windsbraut von Kokoschka: Die Liebe: Sie stürmt und drängt und kommt ganz nah – im Ungefähren – ganz dicht um weiter zu treiben – fortan.
Die Randerscheinungen. Wir sitzen an den Rändern und wissen: Bald ist es so weit: Wir schauen von den Rändern in den innenliegenden Raum, auf die Straße, die heiß asphaltierte, wir sitzen an den Rändern und schauen in die Zukunft, die uns erscheint: Ein großer Garten! Eine Lebensbahn! An den Rändern kommen Ahnungen auf, kommen Sehnsüchte auf, in die Mitte zu träumen, zu toben, kommen unsagbare Tränen hervor: unterdrückte, denn: wir sitzen an den Rändern und möchten doch dazukommen, hingehen, dazugehören, wo die Welt so tut – als wäre nichts passiert. Die Ränder!
Trostlos – heimatlos – Liebeslos.
Anna Ottmanns Arbeiten haben die Kraft und das Ungestüm des gelebten Lebens.
(Susanne Niemann)









Eröffnung 01.07.2025, 18 Uhr, Einführung Susanne Niemann
Mitgliedschaften
- Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Deutschland
- Die Ecke Galerie e. V. Augsburg
- Salzburger Kunstverein
- art bv Berchtoldvilla Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs
Blumentiere aus Emaille
Die filigrane und märchenhafte Welt von Martina Ege
Organische Formen, die fragil, stachelig und bunt erscheinen. Jedes kleine Stäbchen ist mit einem farbigen Köpfchen bestückt – feueremaillierte Kügelchen – inspiriert von den Unterwasserwelten Südamerikas und Asiens.
Die Goldschmiedemeisterin aus Oberschwaben modelliert ihre Kunstwerke in Wachs, gießt sie in Silber, lässt sie lebendig werden durch den Besatz mit den in Ihrer Leuchtkraft faszinierenden kleinen Farbpunkten. Was stachelig wirkt, wird ein zartes Streichelerlebnis beim Überstreifen, beim leichten Berühren mit den Fingern. Der Hauch Exotik, den ihre Kollektion ausstrahlt, liegt vielleicht begründet in ihren jahrelangen Reisen durch Asien und ihrer Tätigkeit in Namibia, wo sie Materialien wie Straußeneischalen, Filz und gebatikte Knochen in Verbindung mit Gold, Silber und Edelsteinen verarbeitete.
Das Farbenspiel ihrer wie kleine Meerestiere sich präsentierenden Schmuckstücke bringt helle Freude im wahrsten Sinne des Wortes.







Wir freuen uns über Interesse!
Der Schauraum der maxgalerie ist Montag bis Freitag von 10:00 – 18:30 Uhr und Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr von der maxpassage aus zu besichtigen.
Zum näher angucken, anfassen, auswählen und natürlich auch kaufen …
… vereinbaren wir gerne einen persönlichen Termin vor Ort:
rufen Sie uns unverbindlich an unter 0821 152049 oder 0160 93889775
bzw. kontakten uns via Mail: info@maxgalerie.de